Artikel 1 - Inhalt und Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien dar. Sie bilden die alleinige Grundlage der Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien. Jede Produktbestellung setzt die vorbehaltlose Annahme und uneingeschränkte Einhaltung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Käufer voraus. Diese haben Vorrang vor allen anderen Dokumenten des Käufers, insbesondere vor allen Allgemeinen Einkaufsbedingungen, sofern der Lieferant dem Käufer keine besonderen schriftlichen Bedingungen zustimmt.
Alle anderen Dokumente als diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, insbesondere Kataloge, Prospekte, Anzeigen und Mitteilungen, haben lediglich informativen und indikativen Charakter und sind nicht vertraglich bindend.
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen werden jedem Käufer auf Anfrage mitgeteilt, um ihm die Aufgabe einer Bestellung zu ermöglichen, sowie jedem Händler vor Abschluss eines Einzelvertrags im Sinne von Artikel L. 441-7 des französischen Handelsgesetzbuches innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Artikel 2 - Geistiges Eigentum
Alle unseren Kunden zur Verfügung gestellten technischen Dokumente, Produkte und Fotos bleiben das ausschließliche Eigentum von VAD ONLINE, dem alleinigen Inhaber der geistigen Eigentumsrechte an diesen Dokumenten, und müssen auf Anfrage an VAD ONLINE zurückgegeben werden.
Unsere Kunden verpflichten sich, diese Dokumente in keiner Weise zu verwenden, die die gewerblichen oder geistigen Eigentumsrechte von VAD ONLINE verletzen könnte, und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Artikel 3 - Bestellungen
3.1 Online-Bestellung
Der Käufer kann seine Bestellung online über den Online-Katalog oder das Formular auf der Website aufgeben. Der Käufer muss Adresse und Lieferart auswählen. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte.
Jede Bestellung gilt als Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen, Preise und Beschreibungen der zum Verkauf stehenden Produkte. Etwaige Streitigkeiten in diesem Punkt werden im Rahmen eines möglichen Umtauschs und der unten genannten Garantien behandelt.
In bestimmten Fällen, einschließlich Nichtzahlung, falscher Adresse oder anderer Probleme mit dem Konto des Käufers, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung des Käufers zu sperren, bis das Problem gelöst ist.
Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, wird der Käufer per E-Mail darüber informiert.
Anschließend erfolgt die Stornierung der Bestellung dieses Produkts und dessen mögliche Rückerstattung, der Rest der Bestellung bleibt verbindlich und endgültig.
Die Produkte werden mit größtmöglicher Sorgfalt beschrieben und präsentiert. Sollten dennoch Fehler oder Auslassungen in der Präsentation enthalten sein, übernimmt der Verkäufer hierfür keine Haftung.
Produktfotos sind nicht vertragsbindend.
Artikel 4 - Lieferung
4.1 Lieferzeit
Die Lieferung erfolgt:
- entweder durch direkte Lieferung der Ware an den Kunden
- entweder durch Übersendung einer Verfügbarkeitsanzeige an den Kunden
- entweder an dem vom Käufer bei der Bestellung angegebenen Ort.
4.2 Frist
Die bei der Bestellung angegebene Lieferzeit dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist indikativ und hängt insbesondere von der Verfügbarkeit der Spediteure und der Reihenfolge des Bestelleingangs ab.
Der Lieferant ist bestrebt, die bei der Annahme der Bestellung angegebene Lieferzeit, die auf den branchenüblichen Logistikzeiten basiert, einzuhalten und die Bestellungen auszuführen, außer in Fällen höherer Gewalt oder im Falle von Umständen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, wie beispielsweise Streiks, Frost, Feuer, Sturm, Überschwemmung, Epidemien, Versorgungsschwierigkeiten (diese Aufzählung ist jedoch nicht abschließend).
Lieferverzögerungen berechtigen weder zu Vertragsstrafen noch zu Entschädigungen und rechtfertigen auch nicht die Stornierung der vom Kunden aufgegebenen und von VAD ONLINE erfassten Bestellung.
4.3 Eigentums- und Gefahrenübergang
Das Eigentum an der verkauften Ware geht auf den Käufer über, sobald sich die Parteien über die Ware und den Preis geeinigt haben. Der Eigentumsübergang an den Produkten und die damit verbundenen Risiken von Verlust und Verschlechterung erfolgen daher mit Annahme der Bestellung durch den Lieferanten auf Kosten des Käufers.
4.4 Transport
Das Transportrisiko trägt vollumfänglich der Kunde.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, im Falle einer Beschädigung der gelieferten Ware oder fehlender Artikel alle notwendigen Vorbehalte gegenüber dem Spediteur vorzunehmen.
Jedes Produkt, bei dem innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt durch den Spediteur kein Vorbehalt per Einschreiben mit Rückschein eingegangen ist und dem Lieferanten gleichzeitig eine Kopie zugesandt wird, gilt als vom Kunden angenommen.
4.5 Rezeption
Unbeschadet der vom Kunden mit dem Spediteur zu treffenden Vereinbarungen wie oben beschrieben wird im Falle offensichtlicher oder fehlender Mängel jede Reklamation, gleich welcher Art, in Bezug auf die gelieferten Produkte vom Lieferanten nur akzeptiert, wenn sie innerhalb von 2 Tagen schriftlich per Einschreiben mit Rückschein erfolgt.
Eine Rücksendung von Waren durch den Kunden ist nur mit vorheriger ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Lieferanten möglich, die insbesondere per Fax oder E-Mail eingeholt werden kann.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Lieferant nur dann, wenn ein offensichtlicher Mangel oder fehlende Artikel tatsächlich vom Lieferanten oder seinem Vertreter festgestellt werden.
Wenn der Lieferant oder sein Vertreter nach der Prüfung tatsächlich einen offensichtlichen Mangel feststellt, kann der Kunde vom Lieferanten lediglich verlangen, die nicht konformen Artikel zu ersetzen und/oder die fehlenden Artikel auf Kosten des Lieferanten zu ergänzen, ohne dass dieser irgendeinen Anspruch auf Entschädigung oder Stornierung der Bestellung geltend machen kann.
Die vorbehaltlose Annahme der vom Kunden bestellten Produkte gilt auch für offensichtliche und/oder fehlende Mängel. Jede Reservierung muss unter den oben genannten Bedingungen bestätigt werden.
Die vom Käufer unter den in diesem Artikel beschriebenen Bedingungen und gemäß den dort beschriebenen Verfahren geltend gemachte Reklamation führt nicht dazu, dass die Zahlung der betreffenden Waren durch den Kunden aufgeschoben wird.
Für während des Transports eintretende Ereignisse wie Zerstörung, Beschädigung, Verlust oder Diebstahl kann der Lieferant unter keinen Umständen haftbar gemacht werden, auch dann nicht, wenn der Lieferant den Spediteur ausgewählt hat.
Artikel 5 - Ablehnung der Bestellung
Für den Fall, dass ein Kunde eine Bestellung beim Lieferanten aufgibt, ohne die vorherige(n) Bestellung(en) bezahlt zu haben, kann der Lieferant die Ausführung der Bestellung und die Lieferung der betreffenden Waren verweigern, ohne dass der Kunde aus irgendeinem Grund einen Anspruch auf Entschädigung hat.
Artikel 6 - Tarif - Preis - Staffelung
6.1 Tarif
Der aktuelle Tarif kann jederzeit angepasst werden.
Der Lieferant verpflichtet sich, die bestellte Ware zu den bei der Auftragserfassung angegebenen Preisen in Rechnung zu stellen, sofern das Produkt der Marktrealität entspricht.
Artikel 7 – Zahlung
7.1 Zahlungsbedingungen
Der Preis der Produkte und die Lieferkosten sind vom Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung vollständig zu zahlen.
Die Website www.oscaretplume.com bietet dem Kunden möglicherweise die Möglichkeit, seine Bestellung wie folgt zu bezahlen:
Mit Kreditkarte
Nach Auswahl der Kreditkartenzahlungsmethode wird der Kunde zur sicheren Zahlungsschnittstelle weitergeleitet, um seine persönlichen Kreditkartendaten sicher einzugeben. Wird die Zahlung akzeptiert, wird die Bestellung registriert und der Vertrag kommt endgültig zustande. Die Zahlung per Kreditkarte ist unwiderruflich.
7.2 Zahlungsverzug
Für alle Beträge, die am Fälligkeitstag nicht oder nicht vollständig bezahlt werden, sind vom Kunden Verzugszinsen zu zahlen, die sich nach dem am Tag der Warenlieferung geltenden gesetzlichen Zinssatz zuzüglich zehn Prozentpunkte berechnen.
Diese Strafgebühren sind automatisch fällig und werden automatisch vom Konto des Kunden abgebucht. Sie werden auf den Restbetrag inklusive Steuern berechnet und laufen ab dem Fälligkeitsdatum des Preises, ohne dass eine vorherige formelle Inverzugsetzung erforderlich ist.
Bei Zahlungsverzug schuldet der Käufer gemäß Artikel D. 441-5 des französischen Handelsgesetzbuches von Rechts wegen und ohne vorherige Mahnung eine pauschale Entschädigung für Inkassokosten in Höhe von 150 Euro. Der Lieferant kann vom Käufer gegen Vorlage entsprechender Belege eine zusätzliche Entschädigung verlangen, wenn die tatsächlich entstandenen Inkassokosten diesen Betrag übersteigen.
VAD ONLINE behält sich das Recht vor, die Angelegenheit vor das zuständige Gericht zu bringen, um dieser Nichterfüllung ein Ende zu setzen, vorbehaltlich einer täglichen Vertragsstrafe für jeden Tag der Verzögerung.
7.3 Widerrufsrecht
Gemäß Artikel L121-21 des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Kunde ab dem Datum des Eingangs seiner Bestellung über eine Frist von 14 Werktagen, um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen und das Produkt auf seine Kosten zum Umtausch oder zur Rückerstattung an den Verkäufer zurückzusenden, ohne dass hierfür Begründungen oder Strafen anfallen (nur zurückgegebene Artikel werden erstattet, eventuell bei Lieferung an den Kunden in Rechnung gestellte Versandkosten werden im Rahmen einer Rücksendung zur Rückerstattung nicht erstattet).
Die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung und unbenutzt zurückgegeben werden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
Bei der Rücksendung wird das Produkt geprüft. Bei Gebrauchsspuren oder wenn das Produkt nicht im Originalzustand (in der Originalverpackung) zurückgegeben wird, wird ein Rabatt auf den Umtausch- oder Rückerstattungswert gewährt. Bei Beschädigungen behält sich VAD ONLINE das Recht vor, die Rücknahme des Produkts zu verweigern oder bei sichtbaren Beschädigungen oder Gebrauchsspuren einen erheblichen Preisnachlass zu gewähren. Bei Uneinigkeit über den Rückgabewert ist VAD ONLINE berechtigt, das vom Kunden benutzte Produkt zurückzugeben. Selbstverständlich wird alles getan, um die beste Lösung zu finden, denn die Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle.
Artikel 8 - Eigentumsvorbehalt
Der Eigentumsübergang an den Produkten ist bis zur vollständigen Bezahlung des Preises durch den Kunden (Haupt- und Nebenkosten) ausgesetzt, auch bei Einräumung von Zahlungszielen. Jede anderslautende Klausel, insbesondere in den Allgemeinen Einkaufsbedingungen, gilt gemäß Artikel L. 624-16 des französischen Handelsgesetzbuches als nicht schriftlich vereinbart.
Durch ausdrückliche Vereinbarung kann der Lieferant die ihm aufgrund dieser Eigentumsvorbehaltsklausel zustehenden Rechte für sämtliche seiner Forderungen hinsichtlich aller seiner im Besitz des Kunden befindlichen Produkte ausüben, wobei davon ausgegangen wird, dass es sich bei Letzteren um unbezahlte Produkte handelt, und der Lieferant kann diese zurücknehmen oder sie als Ausgleich für sämtliche seiner unbezahlten Rechnungen einfordern, unbeschadet seines Rechts, laufende Verkäufe zu beenden.
Der Lieferant kann bei Nichtzahlung einer Rechnung zum Fälligkeitsdatum nach einer einfachen Mahnung auch die Stornierung des Verkaufs verlangen. Ebenso kann der Lieferant nach einer Mahnung einseitig ein Inventar seiner im Besitz des Kunden befindlichen Produkte erstellen oder erstellen lassen. Der Kunde verpflichtet sich, ihm zu diesem Zweck freien Zugang zu seinen Lagern, Lagern oder anderen Räumlichkeiten zu gewähren und sicherzustellen, dass die Identifizierung der Produkte jederzeit möglich ist.
Im Falle der Eröffnung eines gerichtlichen Einziehungs- oder Liquidationsverfahrens werden laufende Bestellungen automatisch storniert und der Lieferant behält sich das Recht vor, auf Lager befindliche, verkaufte und noch nicht bezahlte Waren zurückzufordern.
Diese Klausel verhindert nicht, dass die Risiken der Waren mit der Lieferung an den Käufer auf diesen übergehen.
Artikel 9 - Garantie für offensichtliche und versteckte Mängel
Für die Produkte gilt eine vertragliche Gewährleistung von zwei Jahren ab Lieferdatum.
Diese Garantie deckt die Nichtübereinstimmung der Produkte mit der Bestellung sowie alle versteckten Mängel ab, die auf Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, die gelieferten Produkte beeinträchtigen und sie für den Gebrauch unbrauchbar machen.
Sollte die Haftung des Verkäufers bestehen bleiben, wäre die Garantie des Verkäufers in jedem Fall auf den Betrag ohne Steuern beschränkt, den der Käufer für den Kauf der Waren bezahlt hat.
Unter diesen Bedingungen ersetzt oder repariert der Lieferant die Produkte oder Teile im Rahmen der Garantie, wobei diese Garantie auch die Arbeitskosten abdeckt.
Die Produkte sind vom Kunden bei Lieferung zu prüfen. Reklamationen, Vorbehalte oder Beanstandungen hinsichtlich fehlender Teile oder offensichtlicher Mängel sind gemäß den oben genannten Bedingungen geltend zu machen. Bei offensichtlichen Mängeln ersetzen wir die defekten Teile nach Überprüfung der behaupteten Mängel. Der Kunde hat die festgestellten Mängel vollständig zu begründen. Der Lieferant behält sich das Recht vor, die festgestellten Mängel direkt oder indirekt vor Ort zu prüfen.
Mängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden waren und nach Erhalt der Produkte festgestellt werden, sind vom Kunden innerhalb von 5 Tagen nach Feststellung der Vertragswidrigkeit schriftlich zu melden. Eine Meldung, die mehr als 5 Tage nach Lieferung der Produkte erfolgt, wird nicht berücksichtigt.
Mehr als dreißig Tage nach Lieferung der Produkte kann der Kunde keine Konformitätsmängelklagen mehr erheben. Mit der Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Kunden wird ausdrücklich vereinbart, dass er sich nach Ablauf dieser Frist weder auf die Konformitätsmängel der Produkte berufen noch diese mit einer Gegenklage zur Verteidigung gegen eine vom Lieferanten eingeleitete Forderungseinziehungsklage verteidigen kann. Bei Nichteinhaltung dieser Bedingungen kann die Haftung des Lieferanten gegenüber dem Kunden aufgrund eines versteckten Mangels nicht in Frage gestellt werden.
Mängel und Verschlechterungen der gelieferten Produkte, die auf anormale Lager- und/oder Konservierungsbedingungen beim Kunden zurückzuführen sind, insbesondere im Falle eines Unfalls jeglicher Art, berechtigen nicht zu der vom Lieferanten geschuldeten Garantie.
Im Rahmen der Gewährleistung für versteckte Mängel ist der Lieferant lediglich verpflichtet, die mangelhafte Ware kostenlos zu ersetzen, ohne dass der Kunde hieraus Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Grund, geltend machen kann.
Der Lieferant leistet für seine Produkte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, den üblichen Gepflogenheiten und der Rechtsprechung unter folgenden Bedingungen Gewähr gegen versteckte Mängel:
die Garantie gilt nur für Produkte, die regelmäßig in das Eigentum des Käufers übergegangen sind;
sie gilt nur für Produkte, die vollständig vom Lieferanten hergestellt wurden;
Sie ist ausgeschlossen, wenn unsere Produkte unter nicht vorgesehenen Einsatz- oder Leistungsbedingungen eingesetzt werden.
Artikel 10 - Gerichtsstand/Anwendbares Recht
Für sämtliche Fragen im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen und den von ihnen geregelten Verkäufen, die in diesen Vertragsbestimmungen nicht behandelt werden, gilt unter Ausschluss aller anderen Gesetze französisches Recht und ergänzend das Wiener Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf.
Sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen und ihrer Auslegung, ihrer Durchführung und den vom Lieferanten abgeschlossenen Kaufverträgen oder der Zahlung des Preises werden vor dem Handelsgericht von Saint-Nazaire verhandelt, unabhängig vom Ort der Bestellung, Lieferung und Zahlung und der Zahlungsmethode und auch im Falle eines Garantieanspruchs oder mehrerer Beklagter.
Wechsel stellen weder eine Novation noch eine Abweichung von dieser Gerichtsstandsvereinbarung dar.
Die Zuständigkeitszuweisung ist allgemein und gilt unabhängig davon, ob es sich um eine Hauptforderung, eine Nebenforderung, eine Klage in der Sache oder eine einstweilige Verfügung handelt.
Darüber hinaus gehen im Falle einer Klage oder sonstigen Eintreibung der Forderungen durch den Lieferanten die Kosten der Ladung, die Gerichtskosten sowie die Anwalts- und Gerichtsvollzieherkosten und alle damit verbundenen Kosten zu Lasten des säumigen Kunden, ebenso wie die Kosten im Zusammenhang mit oder aufgrund der Nichteinhaltung der Zahlungs- oder Lieferbedingungen der betreffenden Bestellung durch den Kunden.
Artikel 11 - Annahme durch den Käufer
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden vom Käufer ausdrücklich akzeptiert und anerkannt. Der Käufer erklärt und bestätigt, von ihnen Kenntnis genommen zu haben und verzichtet daher auf das Recht, sich auf widersprüchliche Dokumente und insbesondere auf seine eigenen Allgemeinen Einkaufsbedingungen zu berufen.