Direkt zum Inhalt

Der Designer-Accessoires-Shop für Hunde und Katzen

Sprache
Suchen
Warenkorb

Hundenapf-Hygiene: Wann und wie reinigen?

Hygiene im Hundenapf: Wann und wie reinigen?

Warum sollten Sie den Napf Ihres Hundes regelmäßig waschen?

Die Reinigung des Hundenapfes ist für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden unerlässlich . Ein schmutziger Napf kann schnell zu einem Nährboden für Bakterien, Schimmel und andere schädliche Mikroorganismen werden. Dies kann zu Verdauungsstörungen , Hautproblemen oder sogar schwerwiegenderen Infektionen führen.

Wir bei Oscar & Plume wissen, dass eine gute Hundefutterhygiene mit einem sauberen, geeigneten und gepflegten Napf beginnt.


Wie oft sollten Sie den Napf Ihres Hundes waschen?

Futternapf:

  • Nach jeder Mahlzeit waschen.

  • Übrig gebliebenes Trockenfutter, Pastete oder Nassfutter gärt schnell.

Wassernapf:

  • Jeden Tag sauber machen, auch wenn es sauber aussieht.

  • In stehendem Wasser bildet sich ein Biofilm , der Bakterien begünstigt.

💡 Tipp: Wenn Sie eine nicht-gluthaltige Schüssel verwenden oder Keramik, das Waschen muss genauso gründlich bleiben!


Wie reinigt man einen Hundenapf richtig?

🔹 Was Sie brauchen:

  • Warmes Wasser

  • Mildes oder parfümfreies Geschirrspülmittel

  • Spezieller Schwamm oder Bürste (nicht für Ihr Geschirr verwendet)

🔹 Schritte:

  1. Entleeren Sie alle Essens- oder Wasserreste.

  2. Mit warmem Seifenwasser waschen.

  3. Schrubben Sie die Ränder und den Boden gut ab.

  4. Gründlich ausspülen.

  5. An der Luft oder mit einem sauberen Tuch trocknen.

Für eine gründlichere Reinigung sind die Edelstahl- oder Keramikschüsseln in unserem Sortiment spülmaschinenfest (lesen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch).


Die Risiken einer schmutzigen Schüssel

Eine schlecht gespülte Schüssel kann folgende Ursachen haben:

  • Durchfall oder Erbrechen

  • Reizungen im Mundbereich

  • Weigerung zu essen oder zu trinken

  • Kreuzkontamination mit anderen Tieren

👉 Um all dies zu vermeiden, greifen Sie zu Qualitätsprodukten wie denen aus unserer Hundepflege- und Hygienekollektion.


Praktische Tipps für perfekte Hygiene

  • Wählen Sie Materialien, die leicht zu reinigen sind : Edelstahl, Keramik oder Silikon.

  • Vermeiden Sie Plastik , da es leicht zerkratzt und die Bildung von Bakterien fördert.

  • Waschen Sie auch den Ständer oder die Matte unter der Schüssel.

  • Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Schalen (zerkratzt, angelaufen, gesprungen).

Müssen Sie Ihr Zubehör erneuern? Stöbern Sie in unserer Auswahl an stilvollen, praktischen und langlebigen Schüsseln .


Zusammengefasst: Was Sie für eine stets saubere Schüssel beachten sollten

Element Reinigungshäufigkeit Oscar & Plume Tipp
Futternapf Nach jeder Mahlzeit Verwenden Sie einen speziellen Schwamm
Wassernapf Mindestens einmal täglich Wechseln Sie das Wasser jeden Morgen
Spülmaschinenfest Ja, sofern kompatibel Bevorzugen Sie Edelstahl oder Keramik

🐾 Oscar & Plume unterstützt Sie jeden Tag

Wir bei Oscar & Plume glauben, dass das Wohlbefinden Ihres Hundes von kleinen alltäglichen Gesten abhängt . Ein sauberer Napf, ein gepflegter Essbereich und Qualitätsprodukte machen den Unterschied.

🔎 Entdecken Sie alle unsere Produkte für einen glücklichen, gesunden und gut ernährten Hund auf www.oscaretplume.com .