Direkt zum Inhalt

Der Designer-Accessoires-Shop für Hunde und Katzen

Sprache
Suchen
Warenkorb

Entdecken Sie die ideale Hundehalsbandgröße für mehr Komfort

Welche Halsbandgröße ist ideal, damit Ihr Hund bequem sitzt?

Ein Hundehalsband ist mehr als nur ein kosmetisches Accessoire: Es spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit, den Komfort und das Training Ihres Haustieres. Ein schlecht sitzendes Halsband kann jedoch zu Wundscheuern, Schmerzen oder sogar Verhaltensproblemen führen.

Bei Oscar & Plume helfen wir Ihnen, die ideale Halsbandgröße auszuwählen, damit Ihr Hund sowohl guten Halt als auch vollkommenen Komfort hat.


Wie messen Sie den Hals Ihres Hundes richtig?

So ermitteln Sie die ideale Größe der Halskette:

  1. Besorgen Sie sich ein flexibles Maßband .

  2. Messen Sie den Halsumfang an der breitesten Stelle (normalerweise am Halsansatz).

  3. Fügen Sie diesem Maß 2 bis 3 cm hinzu, um einen angenehmen Abstand zu gewährleisten.

  4. Überprüfen Sie, ob zwischen Halsband und Hundehals zwei Finger passen.

💡 Ein häufiger Fehler: Die Wahl eines zu engen Halsbandes, das die Atmung oder Bewegung des Hundes behindert.

➡️ Konsultieren Sie für eine sichere und personalisierte Auswahl unseren Leitfaden zur Halskettengröße auf jedem Produktblatt.


Ideale Halsbandgröße entsprechend der Morphologie des Hundes

Hundetyp Geschätzter Halsumfang Empfohlene Halskettengröße
Chihuahua, Yorkshire 20 – 30 cm Größe
Cocker, Beagle 30 – 40 cm Sa
Labrador, Border Collie 40 – 50 cm Falsch
Deutscher Schäferhund, Husky 45 – 60 cm L bis XL
Mastiff, Dogge 55 – 70 cm XL bis XXL

➡️ Entdecken Sie unsere Halsbänder für kleine und große Hunde an jeden Körpertyp angepasst.


Was genau ist ein bequemes Halsband?

Ein ideales Halsband sollte:

  • Anpassbar sein, um Wachstums- oder Gewichtsschwankungen Rechnung zu tragen

  • Seien Sie leicht, aber stark , besonders für kleine Hunde

  • Haben Sie eine weiche und sichere Locke

  • Aus einem weichen, nicht reizenden Material (Nylon, weiches Leder, gefütterter Stoff) bestehen

Bei Oscar & Plume wählen wir Modelle aus, die für lang anhaltenden Komfort ausgelegt sind und von Hunden aller Größen getestet und für gut befunden wurden.


Die Risiken eines schlecht sitzenden Halsbandes

Ein schlecht gewähltes Halsband kann folgende Folgen haben:

  • Reibung und Haarausfall am Hals

  • Atembeschwerden bei brachyzephalen Hunden

  • Stressiges Verhalten beim Gehen

  • Fluchtgefahr , wenn das Halsband zu leicht verrutscht

➡️ Kombinieren Sie das Halsband für optimale Sicherheit mit einer starken und bequemen Leine .


Und wie pflegen Sie die Kette?

Ein bequemes Halsband bedeutet auch ein sauberes Halsband. Waschen Sie es regelmäßig mit warmem Wasser und milder Seife, insbesondere bei täglichem Gebrauch. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber: Wann und wie waschen Sie Hundezubehör?


✅ Zusammenfassend: Wählen Sie die richtige Größe für ein bequemes Halsband

Wesentlicher Schritt Oscar & Plume Council
Messen Sie den Halsumfang Für mehr Komfort 2 bis 3 cm hinzufügen
Perfekte Passform Lassen Sie 2 Finger unter dem Kragen
Materialauswahl Weiches Nylon, weiches Leder, verstärktes Gewebe
Auswahl nach Morphologie Siehe Größentabelle
Sicherheit Kombinieren Sie mit einer passenden und langlebigen Leine

🐾 Schenken Sie Ihrem Hund ein Halsband, das ebenso schön wie bequem ist

Entdecken Sie unsere Kollektion stilvoller und praktischer Hundehalsbänder Passend für jede Körperform und jeden Lebensstil.

Benötigen Sie ein Geschirr oder ein passendes Set ? Entdecken Sie auch unser hochwertiges Wanderzubehör. .